Atila Dikilitas machte seine erste Lizenz als Gewaltpräventionstrainer (BJJV) beim Bayerischen Landessportverband. Er war der erste staatlich lizensierte Gewaltpräventionstrainer in der Region. Er entwickelte sein Wissen stetig weiter und erstellte anhand seiner weitreichenden Erfahrungen in der Praxis eine Konzeption zur Gewaltprävention an Schulen und Kindergärten. Diese Konzeption wird bis heute ständig weiterentwickelt und an die aktuellen Erkenntnisse aus Theorie und Praxis angepasst.
Im Jahr 2008 gründete Atila Dikilitas Respekt Training. Gemeinsam mit der Jugendhilfe Witmann begann er im Auftrag des Jugendamtes Maßnahmen wie die „Do-Pädagogik“ durchzuführen. Er trainierte Jugendliche für die Jugendhilfe Wittmann sowie für das Jugendamt. Für die Jugendgerichtshilfe führte er Maßnahmen wie Anti-Gewalt-Trainings, Anti-Aggression-Trainings und Sozialkompetenz-Training mit sehr großem Erfolg durch. Er ist einer der erfolgsreichsten Trainer im Bereich Anti-Gewalt in ganz Deutschland. In Schulen und Kindergärten unterrichtete er in den vergangenen Jahren viele zehntausende Schüler. Seine Erfolgsprojekte zum Thema Gewalt sind an Kindergärten der sogenannte „Mini Master“ und an Schulen das Projekt „Power in Respekt“.
Momentan werden die Konzeptionen sowie die Arbeit von Atila Dikilitas in einer Doktorarbeit an der Universität Eichstätt unter Leitung von Prof. Greca zusammengefasst. Nach der erfolgreichen Promotion soll auch ein Buch herausgegeben werden.
Außerdem macht Herr Dikilitas gemeinsam mit Prof. Dr. Janusz Surzykiewicz (Lehrstuhlleiter Sozialpädagogik) für die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt im Sozialpädagogischen Bereich verschiedene Projekte und Konzepte.
“Das Lächeln, das du aussendest
kehrt immer zu dir zurück”
Zertifikate im sozialen Bereich
– Do-Pädagoge (Fachkraft Anti-Gewalt- & Sozialkompetenztrainer)
– Staatlich anerkannter Anti Gewalt und Anti Aggression Trainer (BJV)
– Gewaltpräventionstrainer (BJV)
– Integration durch Sport (BLSV)
– Sport Interkulturell (BLSV)
– Zusatzqualifikation Sozialarbeit (MSI)
– Systemische Aggressionsmanagement-Mentor (SAM)
– INES Vermittler