Birgit Blümelhuber wuchs in München auf. Nach der Geburt ihrer beiden Söhne änderte sich ihre Berufsvorstellung in Richtung der Pädagogik. Während der Prüfung zur Erzieherin erhielt sie Einblicke in unterschiedliche Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Nach dem erfolgreichen Abschluss war sie bei verschiedenen Bildungsträgern tätig. Sie sammelte Erfahrungen in unterschiedlichen Jugendmaßnahmen zur beruflichen Orientierung und Unterstützung während der Ausbildung.
“Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ (Pipi Langstrumpf)
Zudem übernahm sie 2015 bis 2017 ehrenamtlich die Leitung des Asylhelferkreises in ihrem Wohnort. Zu ihren Aufgaben zählten die Begleitung bei Behördengängen, das Finden geeigneter Sprachkurse, die Vorbereitung von gemeinsamen Freizeitveranstaltung zur Integration in die Ortschaft und auch die Organisation verschiedener freiwilliger Sprachkurse für Asylbewerber mit geringer Bleibewahrscheinlichkeit.
Im Sommer 2019 begann sie, nebenberuflich in der ambulanten Familienhilfe für Respekt Training zu arbeiten.
Auf Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang war ihr immer die Mitwirkung und die eigene Zielsetzung des zu betreuenden Jugendlichen besonders wichtig.
Qualifikation:
Staatlich anerkannte Erzieherin