Matthias Schmidt arbeitet seit über 20 Jahren in den Bereichen Jugendsozialarbeit, Jugendberufshilfe, Suchthilfe sowie in der Erwachsenenbildung.
Begonnen hat Matthias Schmidt seine berufliche Tätigkeit im sozialen Bereich in der Suchthilfe in einer stationären Drogentherapie Einrichtung bei München. Im Jugendmigrationsdienst Reutlingen hat er zunächst einen ersten Sprachkurs mit Berufsorientierung und Praktika initiiert. Nach kurzer Zeit übernahm er die Leitung des neu gegründeten Kompetenz- und Integrationszentrums (KIZ) .Das Angebot des KIZ wurde stetig erweitert. Neben Integrationskursen und speziellen Sprachkursen für muslimische Frauen, die vor Ort in Moscheen stattfanden wurden verschiedene Maßnahmen für die Agentur für Arbeit angeboten. Dazu zählten u.a. verschiedene Bewerbungstrainings, Aktivierungsmaßnahmen für Jugendliche bis hin zu 9-monatigen berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen. Eine der Hauptaufgaben von Herrn Schmidt war, neben der Leitung des Personals und der Akquise neuer Projekte, die Erstellung von Konzeptionen sowie ganzen Angeboten für Ausschreibungen der Agentur für Arbeit. An der Zertifizierung des Jugendmigrationsdienstes nach der damaligen AZWV war Herr Schmidt maßgeblich beteiligt. So übernahm er zusätzlich zur Leitung des KIZ die stellvertretende Leitung des JMD Reutlingen.
Nach dem Wechsel zu einem deutschlandweit tätigen Bildungsträger übernahm er dort die Leitung des Bereiches „Ausbildungsbegleitende Hilfen.“
Freiberuflich war Herr Schmidt in der Sucht- und Gewaltprävention tätig sowie in der sozialpädagogischen Familienhilfe.
Die betriebliche Gesamtleitung von Respekt Training ist eine Herzensangelegenheit für Herrn Schmidt.
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. – Antoine de Saint-Exupery
Qualifikationen:
-Diplom-Sozialpädagoge (FH)
-Organisationsentwickler (FH)
-Organisationssupervisor (FH)
-Trainer für Schulungen von Führungskräften